Die Blue Stack Mountains
Dietrich Bohnhorst’s
Wo angelt man in Irland
Teil IV
Die Blue Stack Mountains
Zu den Blue Stack Mountain Lakes zu kommen erfordert meistens einen langen oder einen ziemlich langen Anmarsch. Angler die hier fischen wollen, sollten fit sein. Mehr davon später.

Eine kleine Einleitung in die Blue Stack Mountains, Co. Donegal, Irland

Die Berühmten Hills of Donegal
Zunächst erst mal ein genereller Blick auf Donegal und die Blue Stack Mountains.
Die Grafschaft ist wohl die landschaftlich urigste in Ulster, der nördlichen Provinz Irlands.
Donegal reicht von Inishowen mit wilden Malin Head Landschaften oben im Norden, bis hinunter nach Ballyshannon und Bundoran mit den sanften, rollenden Hügeln der Lowlands, den Drumlins.

Die "Sturmforelle"

147 Bergkuppen
Die bekanntesten „Hills of Donegal“ sind die Derryveagh Mountains im Norden der Grafschaft und die Blue Stack Mountains im Süden.
Die höchsten Gipfel nur knapp 700 Meter hoch, können die Blue Stacks nicht mit den Alpen, Pyrenäen oder Ardennen verglichen werden. Die Entfernungen von Binbane und Glenties im Westen nach Ballybofey im Osten und von Letterbarra und Barnesmore im Süden bis Commeen im Norden machen sie zu einem sehr kleinen „Gebirge“. So ungefähr 35 Kilometer lang und 15 breit. Trotzdem gibt es 147 Berge, hier Stacks genannt.

Ein großer Lachs nimmt die Fliege auf dem Lough Eske

Zahllose kleine Bäche
Selbstverständlich gibt es neben den vielen Seen auch noch zahllose kleine Bäche und Flüsse. Einige davon werden später berühmte Angelgewässer, wie Finn, Eany, Eske oder Owenea.
Die Blue Stack Mountains sind nach der letzten Eiszeit, vor etwa 13000 Jahren, relativ unberührt geblieben.
Seitdem existiert auch die Bachforelle in den meisten dieser Seen. Seen die, manchmal in kleinen Gruppen, verteilt über diese Hügel zu finden sind.
Mehr Informationen über die "Blue Stacks" finden Sie in unserem Tagebuch; noch besser: kaufen Sie die DVD.

Carnaween, Lough Carn and Miniature Brown Trout, Co. Donegal, Ireland
