September 2007

Wieder zurück von unserer Europareise; bleibt nur noch der September um Forelle und Lachs zu...
Lough Nalughraman

Normalerweise bekommt Ray im Mai Besuch von seinem Bruder Ted aus England, und normalerweise gehen...
Ray malt den Owenea

Ray hat den Owenea gemalt. Beide Bilder zeigen Pools der Glenties Strecke. Die die sie...
Ray proudly presents

Ab jetzt gibt’s für Ray keine schweren Wachsjacken mehr, sondern nur noch vornehmes,...
Nicht nur Angeln

Ray ist einer der wenigen berühmten Maler die Wasser darstellen können. Das beweist er immer...
Rays Theorie

Rays Wetterverständnis: Sonnig und trocken = schlechtes Wetter, windig und Regen = gutes Wetter.
Lough Warvaneill

Am Lough Warvaneill (sprich Uarroniel) gibt’s kaum kleine Forellen, die haben alle...
Am Lough Ananima

Der See sieht so einfach aus. Aber je näher du kommst, umso schwieriger fällt die Wanderung...
Im Feenland

Die Iren nennen das einen „Weichen Tag“. Wenn es zu wenig Licht gibt um brillante Farben zu...
Slieve Snacht

Der Slieve Snacht (oder Schliev Schnachta wie die alten Kelten sagten) am Glenveagh National...
Oben in den Bergen Donegals

Hier oben fühlst du dich wie ganz weit oben. Jede Menge Seen mit vielen Forellen und rundrum...
Unten am Lough Aghvog

Der hübsche See liegt im Süden der Grafschaft Donegal und obwohl fast idyllisch gelegen ist der Weg...
Karl Heinz Schumacher und Hans-Joerg Schwarze

Karl Heinz Schumacher und Hans-Joerg Schwarze bereiten sich auf einen unterhaltsamen Abend vor.
Am Termon River in Süd Donegal

Der kleine Fluss ist immer einen Versuch wert. Ganz besonders im zeitigen Frühjahr und dann...
Oben in den Blue Stack Mountains

Winzige Bergbäche haben manchmal gute Forellen zu bieten.
Anangeln

Der Owenroe, oder Red River bei Glenties rückt oft den ersten Fisch der Saison raus.

